Angaben gemäß § 5 DDG
Certamen e.V.
Paring 156
84085 Langquaid
Vertreten durch:
Daniel Hager
Fabian Glück
Kontakt:
Telefon: +49 1717826079
E-Mail: info@certamenproject.org
Registereintrag:
Eintragung im Registergericht: Regensburg
Registernummer: VR 201799
Haftungsausschluss:
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Certamen e.V.
Paring 156
84085 Langquaid
E-Mail: info@certamenproject.org
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Weitergabe an MailerLite zur technischen Abwicklung des Newsletter-Versands (siehe Abschnitt 3).
3.1 Zweck der DatenverarbeitungDie von Ihnen angegebenen Daten dienen ausschließlich dem Versand unseres Newsletters, der 1-2 Mal pro Monat Informationen rund um Certamen e.V. und den katholischen Glauben enthält.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir:
-
E-Mail-Adresse
-
Vor- und Nachname
-
Technische Daten wie IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung (zur Durchführung des Double-Opt-In-Verfahrens).
Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen.
Der Newsletter-Versand erfolgt über MailerLite, einen Dienst der MailerLite Limited, 38 Mount Street Upper, Dublin 2, D02 PR89, Irland. Mit MailerLite haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von MailerLite: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy.
Wir nutzen MailerLite, um Öffnungs- und Klickraten unseres Newsletters zu analysieren, um die Inhalte zu optimieren. Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können der Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder per E-Mail an info@certamenproject.org.
Ihnen stehen folgende Rechte gemäß DSGVO zu:
-
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zudem können Sie sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.